Was ist Crowdfunding?
Viele Menschen haben gute Ideen, wie sie das Leben für sich und andere noch besser gestalten können. Oftmals fehlen die nötigen finanziellen Mittel, um Pläne zu verwirklichen. Die Lösung kann hierfür lauten, dass viele Menschen mehr schaffen können, wenn sich viele zusammenschließen, um gute Ideen gemeinsam umzusetzen.
Dieser Unterstützer- und Gemeinschaftssinn wird zusätzlich von der Bank unterstützt, indem diese bei jeder Spende von mindestens 5 € noch 10 € hinzugibt.
Wie funktioniert Crowdfunding?
Jedes Projekt wird in zwei Phasen gegliedert. Zunächst kommt es in der zweiwöchigen Startphase darauf an, möglichst viele Fans zu gewinnen, die dem Projekt ihre Stimme geben. Ist die nötige Anzahl von Befürwortern gefunden, startet die dreimonatige Finanzierungsphase, in der Geld für das Projekt gesammelt wird. Dabei gibt einfach jeder so viel er möchte. Nach einem Zeitraum von 90 Tagen wird geschaut, ob genügend Geld für die Realisierung des Projekts gesammelt wurde. Wenn ja, können die Initiatoren durchstarten und die Unterstützer erhalten am Ende ein kleines, ideelles Dankeschön. Falls die notwendige Summe nicht erreicht wurde, bekommen die Förderer ihr Geld zurück.
Wann starten wir mit einem Projekt?
Der Start verschiedener Projekte wird gerade vorbereitet. Dies kann noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Einfach auf Facebook oder hier nachschauen, ob etwas gestartet worden ist!
Welcher Unterschied besteht zu einer einfachen Spende?
Der Unterstützer- und Gemeinschaftssinn wird zusätzlich von der Bank unterstützt, indem dieser bei jeder Spende von mindestens 5 € noch 10 € hinzugibt.