Am Folgetag der großen Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena mit Lotto-Elf-Spiel und dem Auftritt von Mickie Krause fand bei bestem Wetter das erste Lebendkickerturnier des FSV Kroppach statt. Der FSV nutzte die Infrastruktur vom Vorabend für einen weiteren Tag mit sportlicher Aktivität und kühlem Hachenburger und konnte acht Teams begrüßen, die sich im aufblasbaren Lebendkicker duellierten. Dies geschah im Jeder-gegen-jeden-Modus inklusive zweier Platzierungsspiele, in denen sich die glücklichen Gewinner der drei Pokale hervortaten. Die größte Silberware durfte das mit einigen Spielern der ersten Mannschaft gespickte "Team Suff" entgegennehmen, die sich in einem denkbar knappen Endspiel nach Verlängerung gegen den "Hobbyclub Giesenhausen" durchsetzten. Dritter wurde das Team "Aalesunds FK", welches sich aus zahlreichen FSV-Routiniers zusammensetzte und im Spiel um Platz 3 die "FFW Kroppach-Giesenhausen" schlug.
Wer sich nach den rund vier Turnierstunden letztlich Sieger und Verlierer nennen durfte, war an diesem Nachmittag jedoch eher zweitrangig. Das bunte Teilnehmerfeld genoss ein feucht-fröhliches Zusammenkommen und sorgte für eine durchweg positive Stimmung - gepaart mit der sportlichen Komponente erlebten alle so einen rundum gelungenen Samstag. Einmal mehr gilt der Dank dafür den vielen Freiwilligen, die dieses Event durch ihren Einsatz am Grill, der Sound-Anlage, im Getränkepavillon, der Schiedsrichterpfeife etc. erst möglich gemacht haben. Das erste FSV-Lebendkickerturnier wird sicherlich nicht das einzige bleiben!
Im Nachgang der großen Sportplatzeinweihung veranstaltet der FSV Kroppach am Samstag, den 14. Mai 2022, sein erstes Lebendkickerturnier. Am Folgetag der feierlichen Arena-Eröffnung samt Lotto-Elf-Spiel und Auftritt von Mallorca-Star Mickie Krause geht es im aufblasbaren Riesenkicker um Tore, Siege und natürlich eine ganze Menge Spaß. Vor allem im Rahmen von Hobbyfußballturnieren hat sich der zwar eher spielhafte als sportliche, aber dennoch äußerst robuste Wettstreit im Lebendkicker mittlerweile einen Namen gemacht. Mitmachen kann hier - sofern über 16 Jahre alt - wirklich jeder! Für das leibliche Wohl und einen ruhmreichen Pokal ist selbstverständlich gesorgt. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen tollen Samstagnachmittag!
Mannschaftsmeldungen können unter Angabe eines originellen Mannschaftsnamens telefonisch unter 0160/6020031 erfolgen, folgende Bedingungen und Regeln sind zu beachten: